Anzeige

ZJS – Zeitschrift für das Juristische Studium

Herausgeber: Prof. Dr. Markus Artz Prof. Dr. Janique Brüning Prof. Dr. Matthias Cornils Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker Prof. Dr. Tim W. Dornis Prof. Dr. Michael Fehling PD Dr. Matthias Fervers Prof. Dr. Beate Gsell Prof. Dr. Michael Heghmanns Prof. Dr. Andreas Hoyer Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli RiBVerfG a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Masing Prof. Dr. Lothar Michael Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou Prof. Dr. Holm Putzke Prof. Dr. Thomas Rotsch Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin Prof. Dr. Anne Schneider Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn Prof. Dr. Hinnerk Wißmann Prof. Dr. Johanna Wolff

Geschäftsführende Herausgeber: Akad. Rat a.Z. Dr. Jonas Brinkmann Prof. Dr. Julian Krüper Prof. Dr. Markus Wagner

Direkte Auswahl einer Ausgabe
Wählen Sie hier bitte direkt eine der bisher veröffentlichten Ausgaben und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "Ausgabe ansehen". Im unteren Bereich der Seite wird Ihnen dann der Inhalt dieser Ausgabe in der gewohnten Struktur angezeigt.
1/2023
16. Jahrgang
S. 1–195
Inhalt
AUFSÄTZE
Zivilrecht
Rechtsgeschichte
11
DIDAKTISCHE BEITRÄGE
Zivilrecht
Der Gewahrsam im Zwangsvollstreckungsrecht:
Alles klar dank BGH!
Prof. Dr. Dr. Hanjo Hamann, JSM (Stanford), Wiesbaden
29
Öffentliches Recht
Die Horizontalwirkung der Grundrechte – Dogmatik, Kritik und Beispielsfälle
PD Dr. Andreas Kulick LL.M. (NYU), Tübingen/Greifswald, Wiss. Mitarbeiterin Sabine Schäufler, Tübingen
35
Strafrecht
ÜBUNGSFÄLLE
Zivilrecht
Fortgeschrittenenhausarbeit: See What’s Next
Wiss. Mit. Paulina Meichelbeck, Wiss. Mit. Tim Sprenger, Erlangen
80
Übungsfall zu Verträgen über digitale Produkte: Ach du grüne Neune!
Wiss. Mitarbeiterin Julia Pielsticker, Stud. iur. Julia Buschmann, Bielefeld
98
Anfängerklausur: Ein E-Bike mit lauter Mängeln
Wiss. Mitarbeiter Julian Stein, LL.M. (Glasgow), Mainz
108
Öffentliches Recht
Schwerpunktbereichsklausur: Migrationsrecht
PD Dr. Ibrahim Kanalan, Berlin
121
Fortgeschrittenenklausur: Zwei Bescheide und ein Führerschein
Wiss. Mitarbeiter Dr. Lucas Hartmann, Freiburg im Breisgau
129
ENTSCHEIDUNGSBESPRECHUNGEN
Zivilrecht
Strafrecht
BGH, Beschl. v. 28.6.2022 – 6 StR 68/21
(Zur Abgrenzung zwischen Suizidbeihilfe und Tötung auf Verlangen)
(Wiss. Mitarbeiterin Hannah Ofterdinger/Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli, Hamburg)
170
BUCHREZENSIONEN
Öffentliches Recht
Strafrecht
Brettel, Hauke/Schneider, Hendrik: Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. 2021
(VorsRiLG Dr. Alexander Schäfer, Kaiserslautern)
194

Schriftleitung
Prof. Dr. Markus Wagner

Webmaster
Prof. Dr. Markus Wagner

Internetauftritt
René Grellert

ISSN
1865-6331