Anzeige

ZJS – Zeitschrift für das Juristische Studium

Herausgeber: Prof. Dr. Markus Artz Prof. Dr. Janique Brüning Prof. Dr. Matthias Cornils Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker Prof. Dr. Tim W. Dornis Prof. Dr. Michael Fehling PD Dr. Matthias Fervers Prof. Dr. Beate Gsell Prof. Dr. Michael Heghmanns Prof. Dr. Andreas Hoyer Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli RiBVerfG a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Masing Prof. Dr. Lothar Michael Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou Prof. Dr. Holm Putzke Prof. Dr. Thomas Rotsch Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin Prof. Dr. Anne Schneider Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn Prof. Dr. Hinnerk Wißmann Prof. Dr. Johanna Wolff

Geschäftsführende Herausgeber: Akad. Rat a.Z. Dr. Jonas Brinkmann Prof. Dr. Julian Krüper Prof. Dr. Markus Wagner

2/2023
16. Jahrgang
S. 196–398
Inhalt
AUFSÄTZE
Zivilrecht
Strafrecht
DIDAKTISCHE BEITRÄGE
Zivilrecht
Öffentliches Recht
Der Weg des Verwaltungsakts
Dr. Sebastian Schlingloff, LL.M., Dortmund
228
ÜBUNGSFÄLLE
Zivilrecht
Anfängerklausur: Ein gebrochener Arm und viele Scherben
Akad. Rat a.Z. Dr. Felix M. Wilke, LL.M. (Michigan), Stud. iur. Bastian Straub, Bayreuth
238
Übungsklausur im Kapitalgesellschaftsrecht: Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss bei genehmigtem Kapital
Wiss. Mitarbeiterin Amani Mehdawi, Berlin, Wiss. Mitarbeiter Raoul Schlichting, Hamburg
252
Übungsfall zu Verträgen über digitale Produkte: Minderung vorprogrammiert?
Wiss. Mitarbeiterin Julia Pielsticker, Stud. iur. Julia Buschmann, Bielefeld
266
Öffentliches Recht
Binnenmarktrecht meets WTO-Recht im Vertragsverletzungsverfahren
Dipl.-Jur. Simon A. Miller, LL.M., MBA, Passau
287
Strafrecht
Fortgeschrittenenhausarbeit: Die Blockierer von der A 81
Staatsanwalt Simon Pschorr, Stud. jur. Niklas Blaschke, Konstanz
320
Fortgeschrittenenklausur: Cum-Cum des kleinen Mannes
Wiss. Mitarbeiter Jannik Heine, Ref. iur. und Wiss. Hilfskraft Jonathan Kuchinke, Marburg
342
ENTSCHEIDUNGSBESPRECHUNGEN
Strafrecht
BGH, Beschl. v. 13.12.2022 – 3 StR 372/22
(Strafbarkeit von Stealthing)
(Prof. Dr. Anne Schneider, LL.M. [U.W.E.], Düsseldorf)
360
BGH, Beschl. v. 12.8.2021 – 3 StR 441/20
(Abgrenzung Täterschaft und Teilnahme)
(Wiss. Hilfskraft Constantin Schweer, B.A., Wiss. Mitarbeiter Florian Knoop, Osnabrück)
381
BUCHREZENSIONEN
Zivilrecht
Herles, Christian: Unternehmensinterne Rechtsberatung, Der Guide für die Inhouse-Rechtsabteilung, 2022
(Wiss. Mitarbeiterin Clarissa Katharina Julia Zentgraf, LL.M., Siegen)
392
Öffentliches Recht
Strafrecht
Waßmer, Martin Paul: Medizinstrafrecht, 2022
(Dr. Matthias Wachter, Freiburg/Augsburg)
397

Schriftleitung
Prof. Dr. Markus Wagner

Webmaster
Prof. Dr. Markus Wagner

Internetauftritt
René Grellert

ISSN
1865-6331