Anzeige

ZJS – Zeitschrift für das Juristische Studium

Herausgeber: Prof. Dr. Markus Artz Prof. Dr. Janique Brüning Prof. Dr. Matthias Cornils Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker Prof. Dr. Tim W. Dornis Prof. Dr. Michael Fehling Prof. Dr. Matthias Fervers Prof. Dr. Beate Gsell Prof. Dr. Michael Heghmanns Prof. Dr. Andreas Hoyer Prof. Dr. Julian Krüper Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli RiBVerfG a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Masing Akad. Rätin a.Z. Dr. Ann-Kristin Mayrhofer Prof. Dr. Lothar Michael Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou Prof. Dr. Holm Putzke Prof. Dr. Thomas Rotsch Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin† Prof. Dr. Anne Schneider Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn Prof. Dr. Hinnerk Wißmann

Geschäftsführende Herausgeber: Akad. Rat a.Z. Dr. Jonas Brinkmann Prof. Dr. Markus Wagner Prof. Dr. Johanna Wolff

5/2025
18. Jahrgang
S. 812–984
Inhalt
AUFSÄTZE
Zivilrecht
Allgemeines
Der BMJ-Entwurf „Digitale Gewalt“ – Schnittstellen zu §  201a StGB und Plattformregulierung
Rechtsanwalt/Notar Dr. iur. Dr. rer. pol. Fabian M. Teichmann, LL.M. (London), MBA (Oxford), St. Gallen
825
DIDAKTISCHE BEITRÄGE
Strafrecht
Tatort Lufthoheit – Zur Strafbarkeit von Drohnenflügen
Prof. Dr. Dennis Bock, LL.M., Leonardo Mikolajewski, Kiel
837
Kurzfälle aus dem Medizinstrafrecht Teil 2:
Urkunds-, Korruptions- und Vermögensdelikte im Gesundheitswesen sowie Strafrecht am Beginn des Lebens
Wiss. Mitarbeiter Dr. Maximilian Nussbaum, LL.M. (Hannover), Dipl.-Jur. Natalie Hildermann, Hannover
850
ÜBUNGSFÄLLE
Zivilrecht
Fortgeschrittenenklausur: Wertpapier, Werkstatt und Weed
Dr. Adrian Hemler, LL.M. (Cambridge), M.A. (Lancaster), Wiss. Mitarbeiter Fabian Konnerth, Konstanz
865
Fortgeschrittenenklausur Erbrecht: Monopoly und Oldtimer
Wiss. Mitarbeiter Yasin Cetiner, Düsseldorf
886
Öffentliches Recht
900
Examensübungsklausur: Oppositionsfinanzen
Dr. Frederic Stephan, Halle (Saale)
918
ENTSCHEIDUNGSBESPRECHUNGEN
Strafrecht

Schriftleitung
Prof. Dr. Markus Wagner

Webmaster
Prof. Dr. Markus Wagner

Internetauftritt
René Grellert

ISSN
1865-6331